
Dietmar Klumpp ist ein preisgekrönter Journalist und Filmemacher. Für seine Dokumentation über den Kongo gewann er den Bayerischen Fernsehpreis. Für diesen Film recherchierte er zwei Jahre, davon sechs Monate in Afrika. Seine Doku-Reportage über den deutschen Bundestag wurde für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Nach 15 Jahren Berufserfahrung ist er ein ausgewiesener Spezialist für politische und wissenschaftliche Themen und Filme über das Ausland, wie etwa über Iran, China, Brasilien und den Vatikan. Aus seiner Doktorarbeit über Transformationen von Rechtssystemen in Brasilien ging eine Dokumentation über die Favelas von Rio de Janeiro hervor. 2017 war er Teil der Documentary Campus Masterschool mit seinem Projekt über die Schallplatte. 2022 verbrachte er fünf Monate auf Recherchereise in Indonesien und Westpapua. Heute lebt und arbeitet er als freiberuflicher Autor und Regisseur in Berlin.